Bomben auf die Bodelschwinghsche Heilanstalt in Bethel. In der Nacht vom 18. zum 19.
Bomben auf die Bodelschwinghsche Heilanstalt in Bethel. In der Nacht vom 18. zum 19. September 1940 warfen britische Flieger acht Sprengbomben teils schweren Kalibers auf die weltbekannten Bodelschwinghschen Heilanstalten in Bethel bei Bielefeld, obwohl diese Anstalten mit 16 Meter grossen Rote Kreuz Zeichen, die in dem hellen Mondschein und darüberhinaus durch das Licht der von den Briten abgeworfenen Leuchtbomben deutlich zu erkennen waren, versehen wurden. Neun kranke Kinder wurden getöt und zwölf teilweise schwer verletzt. Einen Blick in den von einer britischen Fliegerbombe getroffenen Schlafsaal, unmittelbar nach der Explosion der Bombe.
- NIOD
- Foto
- 3477
- Bombardementen
- Verwoestingen
- Ziekenhuizen
Bij bronnen vindt u soms teksten met termen die we tegenwoordig niet meer zouden gebruiken, omdat ze als kwetsend of uitsluitend worden ervaren.Lees meer
