Gregor, Günter
Geschichte des Bestandsbildners geb. 29. Sept. 1929 in Glogau/Schlesien (heute Glogow/Polen), gest. 11. Febr. 1992 in Potsdam, Redakteur, freischaffender Journalist und Schriftsteller Bearbeitungshinweis Liste in OpenOffice Bestandsbeschreibung Bestandsgeschichte: Nachlass-Übereignungsvertrag Febr./März 2008, Übernahmen Febr. 2008, Apr. 2008 und Febr. 2013 Inhaltliche Charakterisierung Enthält v.a.: Manuskripte für Artikel für die Märkische Volksstimme u.a. Zeitungen, Gedichte, politische Versglossen, satirische Lyrik, Aphorismen, Liedertexte, Kabarettbeiträge, Polemiken, Bildtexte, Anekdoten, Prosageschichten, Texte für Spielfilme, Populär- und Dokumentarfilme, Szenen für Fernsehsendungen, Manuskripte für die Sendereihen Fritze Bollmann, Unser Sandmännchen, Korrespondenzen Erschließungszustand im Nov. 2011 von Heike Zemella in BASYS-S erfasst Zitierweise BArch N 2537/...
- EHRI
- Archief
- de-002429-n_2537
Bij bronnen vindt u soms teksten met termen die we tegenwoordig niet meer zouden gebruiken, omdat ze als kwetsend of uitsluitend worden ervaren.Lees meer