Generaldirektion der Eisenbahnen in Elsaß-Lothringen
Geschichte des Bestandsbildners Einrichtung der Generaldirektion für den Betrieb und die Verwaltung der Eisenbahnen in Elsaß-Lothringen im Dezember 1871, unterstand bis 1878 dem Reichskanzleramt (R 1401), seitdem dem Reichsamt für die Verwaltung der Reichseisenbahnen (R 4201). Nachdem Elsaß-Lothringen 1919 in französischen Besitz überging, wurde die Masse des Aktenbestandes von Frankreich übernommen. Bestandsbeschreibung Bahnbewachung, Fahrpläne, Besprechungsniederschriften, Mobilmachungsangelegenheiten 1887-1916 (13). Zitierweise BArch R 4202/...
Organisatie
Collectie
- EHRI
Type
- Archief
Rechten
Identificatienummer van European Holocaust Research Infrastructure
- de-002429-r_4202
Disclaimer over kwetsend taalgebruik
Bij bronnen vindt u soms teksten met termen die we tegenwoordig niet meer zouden gebruiken, omdat ze als kwetsend of uitsluitend worden ervaren.Lees meer