Mössel, Wilhelm (Konteradmiral)
Geschichte des Bestandsbildners geb. 20.10.1897 in München; Konteradmiral 1.10.1944; OKM, kommandiert zum Reichsluftfahrtministerium 2.1937 - 8.1939; MVO zum OB der Luftwaffe 8.1939 - Ende; entlassen 6.3.1947 Bearbeitungshinweis vorläufiges Verzeichnis Bestandsbeschreibung "Rolle der westlichen Seemacht in einem Krieg gegen Rußland russischen Luftwaffe über See. Lehren und Folgerungen"; Ausarbeitungen über Jütland, Luftabwehrtaktik auf See, Minenabwehr und U-Bootsabwehrtaktik; handschriftliche Notizen; Bemerkungen zur Nordfront: Operationsmöglichkeiten im Eismeer, "Die Sowjetunion im Angriff und in der Verteidigung", "Die NATO in Angriff und Verteidigung"; Rußlands maritime Einstellung im Laufe der Jahrhunderte"; Nachrichtenbeschaffung: Vorschlag über Wiederaufbau eines deutschen Funkaufklärungsdienstes; Aufgaben der künftigen Bundesmarine; seestrategische Überlegungen und U-Boote im Atomzeitalter; Korrespondenz mit KzS Rolf Güth, u.a. Gedanken über das "Führerprinzip". Soldatische Führung in der Reichs- und Kriegsmarine.- Beitrag Mössels zur Studie "Technische Entwicklung und soldatische Menschenführung in der deutschen Marine 1848-1945" von Rolf Güth Zitierweise BArch N 552/...
- EHRI
- Archief
- de-002525-n_552
Bij bronnen vindt u soms teksten met termen die we tegenwoordig niet meer zouden gebruiken, omdat ze als kwetsend of uitsluitend worden ervaren.Lees meer