Versuchsanstalten der Kriegsmarine
Geschichte des Bestandsbildners Zu den Versuchsanstalten gehören die Torpedoversuchsanstalt (T.V.A) in Eckernförde und das Torpedolaboratorium, das Mitte der dreißiger Jahre in die Chemisch- Physikalische Versuchsanstalt der Marine (C.P.V.A.) umgewandelt wurde. Bestandsbeschreibung Von der Torpedoversuchsanstalt in Eckernförde sind technische Berichte und Unterlagen über Zivil-, Sonar-, Radar- und Feuerleitgeräte überliefert. Von der Chemisch- Physikalischen Versuchsanstalt sind nur technische Berichte vorhanden. Erschliessungszustand . Archivalienverzeichnis Zitierweise BArch RM 105/... Geschichte des Bestandsbildners Mitte der dreißiger Jahre entstand aus dem Torpedolaboratorium die Chemisch-Physikalische Versuchsanstalt der Marine (C.P.V.A.). Neben dieser Einrichtung befaßte sich noch die Torpedoversuchsanstalt (T.V.U.) in Eckernförde mit der Entwicklung von Marinewehrtechnik.
- EHRI
- Archief
- de-002525-rm_105
Bij bronnen vindt u soms teksten met termen die we tegenwoordig niet meer zouden gebruiken, omdat ze als kwetsend of uitsluitend worden ervaren.Lees meer