Ga direct naar: Hoofdnavigatie
Ga direct naar: Inhoud
Alle bronnen

Direktorialkanzlei des Verwaltungsrates des Vereinigten Wirtschaftsgebietes

Geschichte des Bestandsbildners Siehe: Direktorialkanzlei des Verwaltungsrates des Vereinigten Wirtschaftsgebietes Bestandsbeschreibung Als Nachfolger des Exekutivrates in dessen Eigenschaft als oberstes Verwaltungsorgan wurde im Februar 1948 der Verwaltungsrat des Vereinigten Wirtschaftsgebietes in Frankfurt/M. geschaffen. Er fasste kabinettsähnlich die Direktoren der Fachverwaltungen unter einem Oberdirektor zusammen. Am 15.4.1948 wurde beschlossen, die Dienststelle des Oberdirektors als Direktorialkanzlei zu bezeichnen. Die offenbar vollständig vorliegende Aktenüberlieferung der Direktorialkanzlei dokumentiert die Funktion des Verwaltungsrates als vermittelnde Instanz zwischen den Besatzungsdienststellen, insbesondere dem Biparite Control Office (Bico), einerseits und den deutschen Fachverwaltungen andererseits. Inhaltliche Charakterisierung Neben Akten aus der Dienststellenverwaltung und über die Beziehungen des Verwaltungsrates zur Presse enthält der Bestand Unterlagen über die Organisation und Tätigkeit der deutschen Fachverwaltungen und Ämter des vereinigten Wirtschaftsgebietes sowie über kommunale, berufsständische und sonstige Verbände und Organisationen: Besatzungsmächte; Gang der Gesetzgebung und Gewaltenteilung, Wirtschaftsrat; Länderrat und ehem. Exekutivrat; Verwaltungsrat und bizonale Verwaltungen: Direktorialkanzlei, -sitzungen, Verwaltungsrat, Allgemeines, Verwaltung für Arbeit, Verwaltung für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Verwaltung für Finanzen, Verwaltung für Post, Verwaltung für Verkehr, Verwaltung für Wirtschaft, Personalamt, Rechtsamt, Statistisches Amt, Amt für Wiederaufbau, Rechnungshof, Oberster Finanzgerichtshof, Amt für Fragen der Heimatvertriebenen; Bizonales Obergericht; Sonstige Behörden und Organisationen: Banken, Sparkassen, Organisationen und Gewerkschaften; Politik: Außenpolitik, Innenpolitik, Forschung, Organisation der Bundesregierung; Presse und Propaganda; Eingaben und Anfragen; Presseabteilung des Verwaltungsrates; Sonderstelle Zweizonenbauaktion. Zudem finden sich Akten zu Verfassungs- und Organisationsfragen im Hinblick auf die Errichtung der Bundesrepublik Deutschland. Erschließungszustand Findbuch (1953, ergänzt 1981, überarbeitet 1991) Zitierweise BArch Z 13/...

Collectie
  • EHRI
Type
  • Archief
Rechten
Identificatienummer van European Holocaust Research Infrastructure
  • de-002579-z_13
Disclaimer over kwetsend taalgebruik

Bij bronnen vindt u soms teksten met termen die we tegenwoordig niet meer zouden gebruiken, omdat ze als kwetsend of uitsluitend worden ervaren.Lees meer

Ontvang onze nieuwsbrief
De Oorlogsbronnen.nl nieuwsbrief bevat een overzicht van de meest interessante en relevante onderwerpen, artikelen en bronnen van dit moment.
Ministerie van volksgezondheid, welzijn en sportVFonds
Contact

Vijzelstraat 32
1017 HL Amsterdam

info@oorlogsbronnen.nlPers en media
Deze website is bekroond met:Deze website is bekroond met 3 DIA awardsDeze website is bekroond met 4 Lovie awards