Ga direct naar: Hoofdnavigatie
Ga direct naar: Inhoud
Home
Hoofdnavigatie openen
Artikelen
Bronnen
Mensen
Kaarten
Over Oorlogsbronnen
Zoekveld openen
Zoeken
Zoekopdracht indienen
Alle zoekresultaten
Foto's
(324)
Gebeurtenissen
(0)
Video's
(2)
Artikelen
(0)
Mensen
(0)
Filter op
Thema
Filter op Thema
Filter sluiten
Geen filters gevonden
Organisatie
Filter op Organisatie
Filter sluiten
Geen filters gevonden
Rechten
Filter op Rechten
Filter sluiten
Geen filters gevonden
Sorteer op
Relevantie
Relevantie
Datum (oud - nieuw)
Datum (nieuw - oud)
8 september 1939
Der Schuss sass gut. Ein durch deutschen Volltreffer zerrstörtes polnisches Geschütz.
25 september 1941
Zerschossener englischer Panzer eignen sich gut als Schutz für die deutscher Flakartilleristen.
22 september 1942
In Stellung bringen eines italienischen Flak-Geschütz im Wüstengebiet der ägyptischen Front.
10 november 1943
Unsere Grenadiere an der blauen Adria. Unsere Grenadiere übernehmen den Schutz der Dalmatinischen Küste.
21 augustus 1939
Der Schutzwall im Westen. Hier wird ein Geschütz in ein grosses Panzerwerk geschoben.
31 juli 1943
Lofoten unter deutschem Schutz. Hier in den Lofoten ist eine der fischreichsten Gegenden der Welt.
10 december 1941
Zum Schutz gegen Schneeverwehungen werden jetzt überall an wichtigen Vormarsch- und Nachschubstrassen von unseren Soldat...
6 februari 1943
Der Geschützführer eines Heimatflakgeschützes meldet dem Batteriechef das Geschütz während einer Übung.
9 januari 1942
An der Ostfront. Ein leichtes deutsches Geschütz mit winterlichem Tarnanstrich bekampft eine sowjetische Feldstellung.
9 augustus 1944
Sie traten an zum Schutz ihrer Heimat.
An Bord eines auf Feindfahrt im Mittelmeer italienischen U-Bootes. Am Bug-Geschütz.
22 november 1942
Südfrankreich unter dem Schutz der deutschen Wehrmacht. Deutsche Truppen auf dem Marsch durch Südfrankreich.
Den Seinen zum Schutz - dem Feinde zum Trutz! Ein ergreifendes Denkmal für die ungarischen Helden des Weltkrieges.
13 februari 1941
Schwere Koffer. Geschoes und Treibladung für eine Fernkampf-Eisenbahnbatterie werden an das Geschütz gefahren.
Südfrankreich unter dem Schutz der Deutschen Wehrmacht. Deutsche Panzer rollen durch die Strassen von Marseille.
Deutsche Grenadiere am Donez. Unter dem Schutz von Nebelhandgranaten nimmt ein MG Stellungswechsel vor.
12 januari 1942
Alarm bei der deutschen Küstenartillerie. Der Richtkanonier richtet das Geschütz auf das befohlene Ziel ein.
20 november 1942
Vom Atlantik zum Mittelmeer. Flak sichert die Meeresküste. Das schwere Geschütz wird sachgemäss eingebaut.
23 december 1943
Reif und leichter Schneefall überzogen das Geschütz während des Nachtfrestes mit einer dünnen Eiskruste.
15 januari 1943
Volksdeutsche aus Ungarn an der Abwehrfront bei Toropez. Das Geschütz steht am Rand des verschneiten Waldes.
22 september 1942
Ein englisches Pak-Geschütz, das durch italienische Truppen an der ägyptischen Front zerstört wurde.
13 januari 1943
Leichte Flakartillerie in der Wüste. Zum Schutz gegen Bomben und Granatsplitter sind auch die Kraftwagen eingegraben.
10 juli 1942
Zwischen Donez und Don. Für kurze Zeit bietet oft ein Getreidefeld gegen Feindeinstinct Schutz.
6 mei 1942
Schwere deutsche Artillerie. Das Geschütz geht in Feuerstellung, die Lafette wird von der Protze abgehoben.
Vorige
Volgende
Ontvang onze nieuwsbrief
De Oorlogsbronnen.nl nieuwsbrief bevat een overzicht van de meest interessante en relevante onderwerpen, artikelen en bronnen van dit moment.
Aanmelden
Contact
Vijzelstraat 32
1017 HL Amsterdam
info@oorlogsbronnen.nl
Pers en media
Oorlogsbronnen.nl
Over Oorlogsbronnen
Bronnen
Artikelen
Mensen
Veelgestelde vragen
Voor deelnemers
Nieuws
Deelnemende organisaties
Meedoen met Oorlogsbronnen
Ethische code
Linked Open Data