Ga direct naar: Hoofdnavigatie
Ga direct naar: Inhoud
Home
Hoofdnavigatie openen
Artikelen
Bronnen
Mensen
Kaarten
Over Oorlogsbronnen
Zoekveld openen
Zoeken
Zoekopdracht indienen
Alle zoekresultaten
Foto's
(324)
Gebeurtenissen
(0)
Video's
(2)
Artikelen
(0)
Mensen
(0)
Filter op
Thema
Filter op Thema
Filter sluiten
Geen filters gevonden
Organisatie
Filter op Organisatie
Filter sluiten
Geen filters gevonden
Rechten
Filter op Rechten
Filter sluiten
Geen filters gevonden
Sorteer op
Relevantie
Relevantie
Datum (oud - nieuw)
Datum (nieuw - oud)
....und gehen im Schutz der Panzer vor, die bereits im heftigen Feuerkampf mit den Feindpanzern stehen.
26 maart 1943
..und gehen im Schutz der Panzer vor, die bereits im heftigen Feuerkampf mit den Feindpanzern stehen.
24 september 1941
De Sovjet Unie in oorlog - Duitse bezetting. Godsdienstig leven. Unter dem Schutz deutscher Soldaten.
1 september 1944
Het originele bijschrift luidt: 'Beobachter auf seinem Geschütz Der deutsche Flak-Kanonier hält das vor ihm liegende Gel...
29 december 1942
Italienisches U-Boot auf Kriegsfahrt im Miitelmeer. Nach dem Auftauchen ist das Geschütz sofort feuerberieit.
19 augustus 1941
Perlenkette des Todes! Die heissumkämpfte Sudabucht (Kreta) ist durch mehrere Minen- und Netzsperren geschützt.
1 augustus 1943
Küstenwacht am Atlantikwall. Auf Schienen werden die Granaten aus den Munitionsbunkern an das Geschütz herangefahren.
Deutsche Wacht an der Adria. Die mauern alter Bastionen geben auch heute wieder Schutz. Neue Stellungen werden angelegt.
23 december 1943
Reif und leichter Schneefall überzogen das Geschütz während des nachtfroses mit einer dünnen Eiskruste.
15 april 1942
Viele Hände müssen zugreifen, um das Geschütz durch den tiefen Schnee nach vorn in Stellung zu bringen.
2 juli 1943
Alarm in einer Artilleriestellung. Das Geschütz ist auf das Feindziel gerichtet. Ein Offizier gibt den Feuerbefehl.
1 augustus 1941
De Sovjet Unie in oorlog. Buit. Schweres sowjetisches Flak-Geschütz, das einem unserer Luftangriffe zum Opfer fiel.
14 maart 1938
Deutschland dennochsagt die Schutz-und-Trutzfahne des östenreichischen Jungvolks, welches in einen grossen ... am 12.
14 september 1941
De Sovjet Unie in oorlog - Duitse bezetting. Godsdienstig leven. Unter dem Schutz deutscher Soldaten.
17 juni 1943
Feuerbereit! Das Geschütz einer der zahlreichen Batterien die in Rahmen des verstärkten Küstenausbaues von der Organisat...
27 december 1942
Frankreichs Mittelmeerküste unter dem Schutz der deutschen Waffen. MG-Sicherung auf der unteren Hafenmole von Marseille.
Roosendaal
27 november 1944
Vor einem Gegenangriff. In einem Keller der Schutz vor feindlichem Artilleriefeuer bietet, wird MG-Munition gegurtet.
25 maart 1942
M-G-Stellung am Dorfrand. Einige in Schnee gesteckte Bretter geben etwas Schutz gegen den eisigen Ostwind.
Wo deutsche Kampfflugzeuge an den Feind fliegen da werden sie durch die schnelle Me 109 geschützt.
Auf der Fahrt ins Einsatzgebiet. Mittleres Flak-Geschütz der Waffen-SS auf der Fahrt ins Einsatzgebiet in Belgien.
27 februari 1943
Pak in Feuerstellung. Geschütz und Männer haben die richtige Tarnung, sie passen sich dem Klein der Erde an.
22 november 1943
Sturm auf die Höhe 140.9 Im Schutz der Nacht versuchten die Bolschewisten das vor der umkämpften Höhe liegende Dorf zu b...
20 augustus 1940
'Am Strand von Scheveningen. Holland steht unter sicherem deutschen Schutz.
Vorige
Volgende
Ontvang onze nieuwsbrief
De Oorlogsbronnen.nl nieuwsbrief bevat een overzicht van de meest interessante en relevante onderwerpen, artikelen en bronnen van dit moment.
Aanmelden
Contact
Vijzelstraat 32
1017 HL Amsterdam
info@oorlogsbronnen.nl
Pers en media
Oorlogsbronnen.nl
Over Oorlogsbronnen
Bronnen
Artikelen
Mensen
Veelgestelde vragen
Voor deelnemers
Nieuws
Deelnemende organisaties
Meedoen met Oorlogsbronnen
Ethische code
Linked Open Data