Südosteuropa-Gesellschaft
Geschichte des Bestandsbildners Die Südosteuropa-Gesellschaft (SOEG) wurde im Februar 1940 mit dem Ziel der Beeinflussung und Ausnutzung der Staaten Südosteuropas (Albanien, Bulgarien, Griechenland, Jugoslawien/Kroatien/Serbien, Rumänien, Slowakei, Ungarn und Türkei), vor allem in wirtschaftlicher Hinsicht, gegeründet. Formal unabhängig, aber im wesentlichen vom Reichswirtschaftsministerium (R 3101) ...