Weesperstraat 107 1018 VN Amsterdam
Zum erstenmal landet Graf Zeppelin im Sudetenland, von der Bevölkerung der Stadt Eger - an der Spitze Gauleiter Konrad Henlein - begeistert begrüsst.
Wacht für Nippon. Diese aufgeblasenen Würste, wie sie im japanischen Volksmund genannt werden, ausgestattet mit Instrumenten zut automatischen Registrierung der Wind- und Wetterlage in höhreren Luftschichten, werden jeweils auf vorher festgelegte Höhen aufgelassen, um die Messungen vorzunehmen.
Das Auge der Artillerie. Bei klarer Sicht steigt der Beobachter der Artillerie mit dem Fesselballon auf, um das Feuer zu leiten.
London balloon barrage. Ancient and modern - rather an interesting picture of one of the balloons being released from the Tower of London, which at one time was a defending factor against invasion but time certainly changes the methods of defence.
Wacht für Nippon. Von den Soldaten des meteorologischen Korps müssen eine Unzahl komplizierter Berichte aufgenommen und niedergeschrieben werden, die von verschiedensten Instrumenten registriert werden. Das hier gezeigte Instrument ist an einem Ballon angebracht, der hochgelassen wird um die herrschende Windstärke zu messen.
Wacht für Nippon. Von den Soldaten des meteoroégischen Korps müssen eine Unzahlkomplizierter Berichte aufgenommen und niedergeschrieben werden, die von verschiedensten Instrumenten registriert werden. Das hier gezeigt Instrument ist an einem Ballon angebracht, der Hochgelassen wird um die herrschende Windstärke zu messen. NI 1661
Ein wichtiges Glied in der Luftsperre im deutschen Westen bilden die grossen Fesselballons, die weite Sicht in feindliches Gebiet ermöglichen. Hier wird im Schutz eines Waldstückes ein Fesselballon aufgefüllt.
Tageslauf in einer deutsche Artillerieschule. In der Beobachtungslehrabteilung werden die Lehrgangsteilnehmer mit der Artilleriebeobachtung vom Fesselballon aus, mit dem Wetterdienst und der Nachrichtenübermittlung vertraut gemacht.
Tweede Wereldoorlog. Marken. In 1940 worden de botters, die de veerdienst tussen het eiland Marken en Monnikendam onderhouden vervangen door stoomschepen. Een Marker vrouw met haar twee kinderen verwelkomen een heer op het bovendek van het schip. 20 juni 1940.
Dr. Eckener in Akron. Dr. Hugo Eckener ist in Akron eingetroffen,um mit der Goodyear-Zeppelin-Gesellschaft über die Verbindungsflüge des 'Graf Zeppelin' zu diskutieren. Eckener mit Fred N. Harpham, dem Vicepräsident der Goodyear-Zeppelin-Corp.